Die neue Version v.4 des Gefahrenfeuers 5NQ36 LED erreicht eine Lichtintensität von über 2.000 cd gemäß ZFV72 bzw. 2.000 cd ±25 % gemäß ICAO Annex 14, Tabelle 6-3 – bei einer Leistungsaufnahme von unter 150 W. Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen mit einer typischen Leistungsaufnahme von 2 × 1.000 W ergibt sich eine Energieeinsparung von über 90 %.
Der Return on Investment (ROI) ist bereits innerhalb von weniger als zwei Jahren erreicht – und das ohne Berücksichtigung der zusätzlich reduzierten Wartungskosten (z. B. durch entfallenden Lampentausch).
Einfache Nachrüstung bestehender SIEMENS-Anlagen
Dank der mechanischen Kompatibilität ist das LED-Gefahrenfeuer 5NQ36 als direkter Ersatz für bestehende SIEMENS 5NQ36-Modelle konzipiert. Der Austausch erfolgt ohne Änderungen an der bestehenden Befestigungskonstruktion – ideal für Retrofit-Projekte.
Optional: Twin Light und Kombinationstypen
Das LED-Gefahrenfeuer ist auch als „Twin Light“-Ausführung mit automatischer Umschaltung und 100 % Ausfallreserve erhältlich.
Darüber hinaus sind auf Anfrage folgende Varianten lieferbar:
• Typ A Version mit 20.000 cd ±25 % gemäß ICAO Annex 14, Tabelle 6-3
• Kombinierte Typ A / Typ B Feuer